Zügel-Checkliste
Die ultimative Umzugs-Checkliste für Ihren Zügeltermin – nicht nur für Zürich
Um für Sie Ihren nächsten Umzug möglichst einfach zu machen haben wir eine Umzugs-Checkliste zusammengestellt, die Sie hier gratis downloaden können: DOWNLOAD Umzugs-Checkliste
Viel Glück damit!

Die ultimative Zügel-Checkliste von Fair Trans Umzüge
Planung vor dem Umzug
• Legen Sie den genauen Umzugstermin fest.
• Rufen Sie bei Fair Trans an (Telefon 043 321 16 00) und machen Sie einen Beratungstermin aus.
• Dies ist unverbindlich und kostenlos – es wird Ihnen aber den ganzen Umzug deutlich erleichtern.
• Wir von Fair Trans werden mit Ihnen Ihre Wohnung besichtigen,
den genauen Einsatz planen und Ihnen dann kostenlos eine Offerte mit garantiertem Kostendach zukommen lassen.
• Organisieren Sie je nach Bedarf Ihre Umzugshelfer.
• Benötigte Umzugskartons und Verpackungsmaterial bestellen.
• Wenn Sie mit Fair Trans zügeln, können Sie Umzugskartons einfach bei uns mieten.
• Senioren und Behinderte (mit IV-Ausweis) bekommen die Zügelkartons von uns kostenlos zur
Verfügung gestellt. Wohnungsübergabe vorbereiten
• Alte Wohnung vorbereiten zur Übergabe.
• Kündigen Sie Ihren Mietvertrag rechtzeitig.
• Machen Sie einen Übergabetermin für die alte Wohnung.
• Reinigung und Instandsetzung: Planen Sie jetzt schon die entsprechenden Termine und buchen
Sie die entsprechenden Fachleute und Dienstleister. Fair Trans kann Ihnen hier kompetente
Firmen empfehlen.
• Veranlassen Sie bei der Verwaltung und beim Energieanbieter eine Ablesung der Zähler, damit die
Nebenkosten termingerecht abgerechnet werden.
• Post, Telefon und Internet ummelden
• Melden Sie bei der Post Ihre neue Adresse und erstellen Sie einen Nachsendeauftrag.
• Aktualisieren Sie Ihre Adress-Liste für Ihre persönliche Adressänderung.
Am besten machen Sie in Ihrem Adress-Programm eine eigene Liste mit der Bezeichnung «Umzug». So haben Sie stets die notwendigen Adressen zur Hand.
• Wenn Ihr Umzug geschäftlicher Natur ist, setzen Sie einen entsprechenden Vermerk in Ihre
E-Mail-Signatur und auf Ihre Website.
Adressänderungen machen
• Gemeinde/Einwohnerkontrolle
• Strassenverkehrsamt
• SBB oder regionaler ÖV (GA – Generalabonnement, Halbtax, etc.)
• Militär/Zivilschutz/Kreiskommando
• Versicherungen
• Krankenkassen
• Postfinance
• Banken
• Zeitungen
• Billag
• Arbeitgeber
• Akuteller Vermieter
• Neuer Vermieter
• Vereine
• Freunde und Bekannte
• Online-Sevices nicht vergessen: Amazon, Ebay, Ricardo, etc. Etwa einen Monat vor dem Umzug
• Entrümpeln: Alles, was Sie nicht mehr brauchen aussortieren und entsorgen. Wollen Sie Zeit
sparen? Rufen Sie uns an. Wir übernehmen Entrümpelung und Entsorgung,
Tel.: +41 (0)43 321 16 00
• Einpacken planen: Was kommt zusammen in eine Kiste?
• Auspacken planen: Nehmen Sie einen Grundriss der neuen Wohnung und zeichnen Sie ein,
welche Möbel wohin kommen. Die Standplätze für die Kisten versehen Sie mit Nummern, dem
entsprechend nummerieren Sie Ihre Kisten.
• Schlüssel kontrollieren: Haben Sie alle Schlüssel der alten Wohnung in der richtigen Anzahl?
• Halteverbotszone übeprüfen und allenfalls bei der Gemeinde beantragen (sowohl bei der alten wie
auch bei der neuen Wohnung).
• Übergabetermine für beide Wohnungen vereinbaren.
• Kühlschrank langsam leeren und Reinigung vorbereiten, Eisfach abtauen.
• Demontage der Lampen vorbereiten.
• Namensschilder für Klingel und Briefkasten der neuen Wohnung organisieren.
• Umzugs-Rollis organisieren.
Für den Tag des Umzugs
• Verpflegung und Getränke für Helfer und Zügelpersonal organisieren.
• Nachbarn informieren, am alten und am neuen Ort.
• Sind alle Wege frei? Gibt es allenfalls abgeschlossene Zufahrten?
• Alle wichtigen persönlichen Gegenstände in eine Tasche packen, dazu gehören auch Duschset,
WC-Papier, Schreibzeug, Taschenlampe.
• Erste-Hilfe-Set bereit halten.
• Genügend Decken und Verpackungsmaterial bereithalten.
Nach dem Umzug
• Alte Wohnung reinigen oder reinigen lassen. Fair Trans kann Ihnen eine geeignete
Reinigungsfirma vermitteln: Tel.: +41 (0)43 321 16 00
• Alte Wohnung mit Protokoll übergeben
• Termin mit Versicherung machen falls es eine Anpassung der Hausrats-Police braucht.
• Sammeln Sie alle Couverts, welche die Post Ihnen mit einer Umadressierung schickt.
Nehmen Sie die Adressen in Ihrer Adress-Software in die Liste «Umzug» auf und schicken Sie
Ihre Adressänderung. Für den nächsten Umzug haben Sie dann die Adresse schon gespeichert